Sowohl Tim Lemperle als auch Jonas Urbig sind Produkte der Kölner Akademie, aber beide haben Verträge, die in den nächsten zwei Jahren auslaufen, und da es immer unwahrscheinlicher wird, dass Köln aufsteigen kann, könnten sie beide bald gehen.

 

Lemperle ist der unmittelbare Grund zur Sorge, da sein Vertrag in der Domstadt nächsten Sommer ausläuft, was bedeutet, dass er kostenlos zu einem Verein wechseln kann. Der 22-Jährige hat mit seinen Leistungen in der 2. Bundesliga in dieser Saison beeindruckt und ist mit vier Toren der beste Torschütze des Teams, und Hoffenheim ist einer der Vereine, die angeblich interessiert sind.

 

Der Stürmer fühlt sich in Köln wohl, möchte aber auch in der Bundesliga spielen. Da die Mannschaft derzeit den 10. Platz in der 2. Bundesliga belegt, ist ein Wechsel wahrscheinlich, es sei denn, Köln kann seine Leistung verbessern oder Lemperle davon überzeugen, noch eine weitere Saison in der 2. Liga zu bleiben.

 

Das Gleiche kann man von Torhüter Urbig nicht behaupten. Der 21-Jährige träumt ebenfalls davon, in der Bundesliga zu spielen und wird den Verein im nächsten Sommer verlassen wollen. Urbig hat nicht die Absicht, seinen Vertrag in Köln zu verlängern, der 2026 ausläuft, und Sky Deutschland berichtet, dass er wahrscheinlich 5-7 Millionen Euro kosten wird.

 

Der 21-Jährige ist eines von Deutschlands vielversprechendsten Torwarttalenten und wird als zukünftige Nummer eins der Nationalmannschaft gehandelt.

By admin